DIE MELKER sind eine Humorband aus Norderstedt. Gegründet wurde das Quartett von Hans Appold und Alfred Spohr, zwei Spaßvögeln,
die schon vor 25 Jahren als Mitglieder der Klamaukband "Schulzkes Skandal Trupp" nicht nur die Hamburger Szene unsicher machten
und bereits damals ihre ersten Schallplatten herausgebracht und TV-Auftritte gehabt haben.
Nach ihrem TV-Auftritt in der Tony-Marshall-Show und der Vorstellung der Melker im N3-Regional Fernsehen SCHLESWIG-HOLSTEIN-MAGAZIN
bot sich die Möglichkeit, DIE MELKER u. a. in der MDR-Country-Sendung KILOMETER 330, in der norddeutschen Hitparade bi uns to Hus (N3),
und in der Sendung "Wunderschöner Norden" (N3) zu hören und zu sehen.
In der Country-Hitparade auf der NDR-Hamburg-Welle 90,3 konnten sich die Melker mehrmals platzieren, und belegten mit ihren Titeln




Ein Leben für die Dorfmusik
1948 - Landarzt Lehmkuhl gründet DIE MELKER als 8-Mann-Kapelle in Hanerau-Hademarschen.
Ursprünglich gedacht als Racheakt an Kreismusikdirektor Justus Gans.
1949 - Erster und letzter Auftritt der MELKER im Dorfkrug "Alte Eiche" - zwei Jahre Haft für den Bandleader.
1954 - Elvis verläßt die MELKER um in Amerika eine kurze Karriere als Schnulzensänger zu machen.
1958 - Rod Stewart erhält einen 3-Jahresvertrag als Bulettenbrater in Glasgow.
1963-72 - Bei den neunjährigen Ernteunruhen in Norderdithmarschen verlieren die MELKER drei Mitglieder auf dem Feld der Ähre.
1974 - Gastdirigent Schnadelbaum wählt den Freitod in der Melkmaschine.
Die verbliebenen vier Mitglieder gehen in die innere Emigration und machen fortan nur noch durch Falschparken auf sich aufmerksam.
1997 - DIE MELKER wagen einen neuen Anlauf:
DIE MELKER sind wieder da!

Die Melker-Geschichte
Jahre waren ins Land gegangen seit dem sagenumwobenen Abschiedskonzert, mit dem sich die MELKER seinerzeit wieder zur Feldarbeit zurückgezogen hatten. "Eine schwere Zeit - Elvis war nach Amerika, Rod Stewart hatte eine feste Arbeit gefunden und Fats Domino wog nur noch vierzig Kilo", erinnert sich Melker Hans.
Es wurde ruhig in Hanerau-Hademarschen, dem Ort, der einst das "Nashville des Nordens" genannt wurde. "Help me melken through the night", meinte Kristian Kristofferson, und griff sich den Eimer.
Melker Alfi: "Neulich hörten wir im Dorfkrug, daß Howard Carpendale wieder öffentlich auftritt. Dann können wir ja auch wieder auf Tournee gehen!"
Gesagt, getan! - Zuerst wurde mal ein Trecker besorgt, damit auch die abgelegenen Holsteiner Moorweiler angefahren werden können. Dann wurde zwei Stunden intensiv geprobt, und schon saßen die alten Dorfrock-Hits wieder, als hätte man sie nie vergessen: "Tür an Tür mit Elvis", "Der Runkelrübenboogie" und "Warum liegt Schwarzenegger da unter meinem Trecker". - Unverkennbar der musikalische Einfluß von Creedence Clearwater Revival und Freiherr von Heeremann!
Wann geht’s los Jungs?
"Auf der Stelle - der Motor läuft ja schon! Kremper Marsch, Wilster Marsch, danach das Benefizkonzert mit der Liedertafel Wesselburen, wir erwarten mehrere Zuschauer!"
|
Als DIE MELKER wenden sich die beiden jetzt speziell der norddeutschen Humor- und Erlebniswelt zu.
DIE MELKER Alfred, Hans, Peter und Farhad präsentieren die wahre Geschichte des Rock'n'Roll - Songs und Enthüllungen von und über Elvis,
Rod Stewart, Howard Carpendale, die Beatles u.v.a., dazu Erinnerungen an die gute alte Zeit des Dorf-Rock:
"Was macht der Schwarzenegger da unter meinem Trecker?".
"Weil er in sauer lag" heißt ihr heimlicher Hit. Ebenfalls hitverdächtig: "Wir haben Gülle in Hülle und Fülle".
Dazu legen DIE MELKER eine heiße Gummistiefelsohle auf's Parkett, getreu ihrem Motto:
Nun noch die Termine für euch vieleicht ist auch was in eure nähe
Aktuelle öffentliche Veranstaltungen 2010
Stand 03. März 2010
März
Sonntag, 28. März - "Frühschoppen" - "Die kleine Kneipe" - Falkenbergstraße 202, 22844 Norderstedt - Einlass ab 11:00 Uhr - Reservierung: Tel. 040-522 41 12
April
Samstag, 17. April - „Maritim-Studio“ – Reinbek / Neu Schönningstedt, Möllner Landstraße 30 - Einlass ab 19:00 Uhr - Reservierung: Tel. 040-728 17 00
Sonntag, 25. April - "Musikalischer Frühling" - LIONS CLUB - Autohaus Hugo Pfohe, Niendorfer Straße 147, 22848 Norderstedt - 12:00 bis 13:00 Uhr
Freitag, 30. April - "Tanz in den Mai" - 23812 Wahlstedt, Marktplatz - ab 19:30 Uhr
Mai
Sonntag, 2. Mai - "Maifest" - Schmuggelstieg in Norderstedt - 14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 13. Mai - "VATERTAG" - Marktplatz (Marktstraße), 21709 Himmelpforten - ab 13:00 Uhr
Sonntag, 16. Mai - "Frühschoppen" - Lindenhof - Österstraße 7a, 25785 Sarzbüttel - ab 11:00 Uhr
Samstag, 22. Mai - "COUNTRYFEST" - Country-Club Wild West - Hof Eggers, Im Brook, 21449 Radbruch - ab 14:00 Uhr
Montag, 24. Mai - "2. Kronsforder Pfingstvergnügen" - Zelt-König - Milbreed 6, 23560 Lübeck-Kronsforde (am Elbe-Lübeck-Kanal) - ab 13:00 Uhr
Samstag, 29. Mai - "Mühlenfest" - Mühlenweg, 21376 Eyendorf - ab 16:00 Uhr
Juni
Freitag, 11. Juni - „Sommernacht“ - Konzertmuschel im Kurpark Wingst - Am Olymp, 21789 Wingst - (direkt hinterm "Zoo“) - 19:30 bis 22:00 Uhr
Samstag, 12. Juni - "Dorfest" in 21244 Sprötze - Uhrzeit folgt !
Sonntag, 13. Juni - „Hof Beeck“ Spargel-Erntefest - Eichenweg 6, 23619 Hamberge - ab ca. 11:00 Uhr
Sonntag, 27. Juni - "Schützenfest" - Am Heidberg 3, 28865 Lilienthal - ab ca. 16:00 Uhr
Juli
Samstag, 3. Juli - "Kirschenfest" - Obsthof Köpke - Hinterbrak 16, Jork - Uhrzeit folgt !
Sonntag, 4. Juli - "Kirschenfest" - Obsthof Köpke - Hinterbrak 16, Jork - Uhrzeit folgt !
Samstag, 10. Juli - "SOMMERFEST" - Sebastian-Kneipp-Platz - 29683 Bad Fallingbostel - ab 19:00 Uhr
Samstag, 17. Juli - "Camping Südstrand" - 23769 Meschendorf / Fehmarn - ab ca. 20:00 Uhr
Samstag, 31. Juli - „Ton Vossbau“ - Mit "Gottlieb Wendehals" Am Altenfeldsdeich 3, 25371 Seestermühe - Einlass ab 19:00 Uhr - Reservierung: Tel. 04125-313
August
Freitag, 6. August - "SOMMERFESTFST" - FFW Timmendorfer Strand - Bühne: Neuer Kurpark (am "Seepferdchenbrunnen") - ab 19:00 Uhr
Sonntag, 15. August - "Historischer Feldtag" auf der Wiese - Zur Waldburg in 24632 Lentföhrden - ab ca. 14:00 Uhr
Samstag, 21. August - FFW Rottdorf - "Sommerfest" - Am Feuerwehrgerätehaus, Handorfer Kirchweg, 21423 Winsen/Rottorf - ab ca. 19:00 Uhr
Samstag, 28. August - Heimatverein Klein Borstel (Hamburg)– Straßenfest an der S-Bahn- ab ca. 19:00 Uhr
Sonntag, 29. August - "Grillfest" - Mit "Gottlieb Wendehals" FFW Friedrichsgabe - Thingplatz Waldbühnenweg in Norderstedt - ab 11:00 Uhr
September
Samstag, 4. September - "Dorffest" in 17268 Ringenwalde - ab ca. 15.00 Uhr
Samstag, 11. September - "Bauernmarkt" in Scharbeutz - ab 17:00 Uhr
Sonntag, 19, September - "OKTOBERFEST" - Möbelkraft in Bad Segeberg - im Festzelt auf dem Parkplatz ab 12:00 Uhr
Sonntag, 26. September - "Kartoffelfest" in Rotenburg/Wümme - in der Zeit von 14:15 bis 15:15 Uhr
Oktober
Samstag, 2. Oktober - "OKTOBERFEST" Lindwurm - Mit "Gottlieb Wendehals" Bundesstraße 82, 25495 Kummerfeld - Einlass ab 19:00 Uhr - Kartenvorverkauf - Tel. 04101-76200
Sonntag, 3. Oktober - "Kajenmarkt" - An der Schlachte in Bremen - 14.00 bis 16.00 Uhr
November
Samstag 6. November - "Hotel-Reataurant Herrendamm" - Herrendamm 38 – 40, 23556 Lübeck - Einlass ab 18:00 Uhr - Reservierung: Tel. 0451-40 70 919
"Dorfrock - frisch von der Weide!"